Aktuelles / Veranstaltungen

  • Terrain Gurzelen - eine aussergewöhnliche temporäre Besetzung Donnerstag, 16. Januar 2025

    Terrain Gurzelen - eine aussergewöhnliche temporäre Besetzung

    Roman Luterbacher und Mitwirkende stellen das Projekt des mehrsprachigen Buches "Terrain Gurzelen, Band 1" vor. Jean Pierre Rochat und Sadie Plant lesen ihrer Beiträge zu diesem Buch vor.
    mehr erfahren
  • Märchenzeit Samstag, 18. Januar 2025

    Märchenzeit

    mit Ernesto Romano. Kinder ab vier Jahren sind eingeladen, während einer halben Stunde Abenteuerliches und Spannendes über Zauberer, Hexen, Elfen und andere wunderliche Dinge zu hören.
    mehr erfahren
  • Lirum, larum, Värslispiel Donnerstag, 23. Januar 2025

    Lirum, larum, Värslispiel

    Geschichten, Värsli, Fingerspiele für Kinder von 2 – 4 Jahren in Begleitung eines Familienmitglieds. Am Donnerstag, 23. Januar von 10.00 bis 10.30 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek im 2.Stock.
    mehr erfahren
  • D Frou, wo niemer het gseh Donnerstag, 23. Januar 2025

    D Frou, wo niemer het gseh

    BIBLIO' CONTES mit Christine Rothenbühler. (Deutsch/Mundart) Erzählungen für Erwachsene.18.30 – 19.15 Uhr. Im Saal im 3. Stock
    mehr erfahren
  • Kursangebot der Pro Senectute Biel-Bienne-Seeland Donnerstag, 23. Januar 2025

    Kursangebot der Pro Senectute Biel-Bienne-Seeland

    Umgang mit E-Reader und Tablet für E-Books etc. (bilingue). Ausprobieren verschiedener Geräte, Unterstützung beim Einrichten und mehr. Anmeldung direkt bei Pro Senectute Biel-Bienne-Seeland.
    mehr erfahren
  • Der rote Faden in meiner Laufbahn Samstag, 25. Januar 2025

    Der rote Faden in meiner Laufbahn

    Die Stadtbibliothek Biel widmet ihren Themenzyklus 24/25 der Kunst des Scheiterns und dem Mut, Fehler zu machen. Ob im Sport oder in der Kunst, Durchhaltevermögen ist unerlässlich.
    mehr erfahren
  • Das Trampolin-Schreiben Mittwoch, 29. Januar 2025

    Das Trampolin-Schreiben

    mit der Autorin Myriam Wahli. Ein Schreibworkshop wie ein Sprung auf dem Trampolin: Mit spontanen und lustvollen Drehungen und Landungen.
    mehr erfahren
  • Mission (im)possible Samstag, 01. Februar 2025

    Mission (im)possible

    Die Stadtbibliothek Biel widmet ihren Themenzyklus 24/25 der Kunst des Scheiterns und dem Mut, Fehler zu machen. Ob im Sport oder in der Kunst, Durchhaltevermögen ist unerlässlich.
    mehr erfahren
  • Treffpunkt Buch: Wohnen Dienstag, 11. Februar 2025

    Treffpunkt Buch: Wohnen

    Lesen Sie gerne und möchten Sie mit anderen Personen über das Gelesene diskutieren? Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit! Jeden 2. Dienstag im Monat in der Stadtbibliothek. Zusammenarbeit mit Pro Senectute Biel-Bienne-Seeland.
    mehr erfahren
  • Kursangebot der Pro Senectute Biel-Bienne-Seeland Dienstag, 18. Februar 2025

    Kursangebot der Pro Senectute Biel-Bienne-Seeland

    Umgang mit E-Reader und Tablet für E-Books etc. (bilingue). Ausprobieren verschiedener Geräte, Unterstützung beim Einrichten und mehr. Anmeldung direkt bei Pro Senectute Biel-Bienne-Seeland.
    mehr erfahren
  • Startup-Talk Mittwoch, 19. Februar 2025

    Startup-Talk

    Die Stadtbibliothek Biel widmet ihren Themenzyklus 24/25 der Kunst des Scheiterns und dem Mut, Fehler zu machen. Ob im Sport oder in der Kunst, Durchhaltevermögen ist unerlässlich.
    mehr erfahren
  • Onleihe dibiBE - Umstellung auf Onleihe 3.0 Donnerstag, 20. Februar 2025

    Onleihe dibiBE - Umstellung auf Onleihe 3.0

    Entgegen der ersten Ankündigung wird die Onleihe dibiBE erst am 20.02. 2025 auf die Onleihe 3.0 umgestellt. Am 21.02. 2025 erscheint dibiBE in einem neuen Look.
    mehr erfahren
  • Dr Lumpelöu vom Chabisplätz Donnerstag, 20. Februar 2025

    Dr Lumpelöu vom Chabisplätz

    BIBLIO' CONTES mit Christine Rothenbühler. (Deutsch/Mundart) Erzählungen für Erwachsene.18.30 – 19.15 Uhr. Im Saal im 3. Stock
    mehr erfahren
  • Märchenzeit Samstag, 22. Februar 2025

    Märchenzeit

    mit Prisca Saxer. Kinder ab vier Jahren sind eingeladen, während einer halben Stunde Abenteuerliches und Spannendes über Zauberer, Hexen, Elfen und andere wunderliche Dinge zu hören.
    mehr erfahren
  • Lirum, larum, Värslispiel Donnerstag, 27. Februar 2025

    Lirum, larum, Värslispiel

    Geschichten, Värsli, Fingerspiele für Kinder von 2 – 4 Jahren in Begleitung eines Familienmitglieds. Am Donnerstag, 27. Februar von 10.00 bis 10.30 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek im 2.Stock.
    mehr erfahren
  • Überall erklingt Musik Samstag, 01. März 2025

    Überall erklingt Musik

    Veranstaltung für Kinder mit Lisa Klee, Julia Schnyder und Lise Berberat. Samstag, 1. März um 16.00 Uhr in der Stadtbibliothek.
    mehr erfahren
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Bücher, Filme und Musik! Freitag, 21. März 2025

    Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Bücher, Filme und Musik!

    Umgang mit E-Reader und Tablet für E-Books etc. (bilingue). Ausprobieren verschiedener Geräte, Unterstützung beim Einrichten und mehr.
    mehr erfahren
  • Lirum, larum, Värslispiel Donnerstag, 27. März 2025

    Lirum, larum, Värslispiel

    Geschichten, Värsli, Fingerspiele für Kinder von 2 – 4 Jahren in Begleitung eines Familienmitglieds. Am Donnerstag, 27. März von 10.00 bis 10.30 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek im 2.Stock.
    mehr erfahren
  • Dr Stieregring - Gschichte vo hie, dert u da Donnerstag, 27. März 2025

    Dr Stieregring - Gschichte vo hie, dert u da

    BIBLIO' CONTES zum BiblioWeekend mit Christine Rothenbühler. (Deutsch/Mundart) Erzählungen für Erwachsene.18.00 – 18.45 Uhr. Im Saal im 3. Stock
    mehr erfahren
  • Märchenzeit Samstag, 29. März 2025

    Märchenzeit

    mit Prisca Saxer. Kinder ab vier Jahren sind eingeladen, während einer halben Stunde Abenteuerliches und Spannendes über Zauberer, Hexen, Elfen und andere wunderliche Dinge zu hören.
    mehr erfahren
  • Les mots de Rosalie Samstag, 29. März 2025

    Les mots de Rosalie

    Die Bielerin Rosalie Péronnet, alias Sakura, zusammen mit Aurèle Gerber am Keyboard und Luigi Galati am Schlagzeug. Sa 29.03.25 um 11.00 Uhr (auf Französisch)
    mehr erfahren
  • Märchenzeit Samstag, 03. Mai 2025

    Märchenzeit

    mit Ernesto Romano. Kinder ab vier Jahren sind eingeladen, während einer halben Stunde Abenteuerliches und Spannendes über Zauberer, Hexen, Elfen und andere wunderliche Dinge zu hören.
    mehr erfahren
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Bücher, Filme und Musik! Mittwoch, 18. Juni 2025

    Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Bücher, Filme und Musik!

    Umgang mit E-Reader und Tablet für E-Books etc. (bilingue). Ausprobieren verschiedener Geräte, Unterstützung beim Einrichten und mehr.
    mehr erfahren

Adresse

STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00

bblbblblch

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

Bibliobiel auf Spotify
TikTok
 

Öffnungszeiten

Montag 14h00 - 18h30
Dienstag 09h00 - 18h30
Mittwoch 09h00 - 18h30
Donnerstag 09h00 - 20h00
Freitag 09h00 - 18h30
Samstag 09h00 - 17h00


 

Zugang

Die Stadtbibliothek befindet sich an zentraler Lage, in der Nähe der Altstadt.

Ab Bahnhof SBB erreichen Sie uns innert 10-15 Minuten zu Fuss oder per Bus, (Linien 3 oder 4 Richtung Vorhölzli).

Haltestelle Bibliothek

Website Verkehrsbetriebe Biel



Parking Altstadt oder Coop Nidaugasse 

Info Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung
 
 
Karte Bibliobiel