Was ist Virtual Reality? Eine kurze Geschichte der Raumdarstellung mit Marcus Hudritsch

14.11.2023

Marcus Hudritsch:
Was ist Virtual Reality? Eine kurze Geschichte der Raumdarstellung
Vortrag auf Deutsch
Erleben der virtuellen Welten / Découvrir la réalité virtuelle ( bilingue d/f)

Virtual Reality ist in aller Munde, aber nur wenige wissen, was dieses bildgebende Verfahren eigentlich ausmacht. Wir möchten diese Technologie etwa entmystifizieren und sie auch in den geschichtlichen Kontext der Raumdarstellung stellen. Am Schluss dürfen Sie einige Beispiele selbst ausprobieren, die aktuell an der Berner Fachhochschule entwickelt werden.

Dienstag 14.11.2023
18h30

Stadtbibliothek Biel 
Mehrzwecksaal, 3. Stock

Eintritt frei.

Marcus Hudritsch

Marcus Hudritsch verbindet mit seinem Studium der Architektur und seinem Nachdiplom in Informatik die Bereiche Gestaltung und Software-Entwicklung. Er unterrichtet seit 2002 Computergrafik und Bildverarbeitung an den Fachhochschulen der Nordwestschweiz und des Kantons Bern.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Schweizer Digitaltage statt.

Weitere Informationen

 

Adresse

STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00

bblbblblch

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

Bibliobiel auf Spotify
TikTok
 

Öffnungszeiten

Montag 14h00 - 18h30
Dienstag 09h00 - 18h30
Mittwoch 09h00 - 18h30
Donnerstag 09h00 - 20h00
Freitag 09h00 - 18h30
Samstag 09h00 - 17h00


 

Zugang

Die Stadtbibliothek befindet sich an zentraler Lage, in der Nähe der Altstadt.

Ab Bahnhof SBB erreichen Sie uns innert 10-15 Minuten zu Fuss oder per Bus, (Linien 3 oder 4 Richtung Vorhölzli).

Haltestelle Bibliothek

Website Verkehrsbetriebe Biel



Parking Altstadt oder Coop Nidaugasse 

Info Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung
 
 
Karte Bibliobiel