18.11.2022
BE MOVIE zeigt eine Auswahl von aktuellen Berner Filmproduktionen und präsentiert die Gewinnerfilme des Berner Filmpreises 2022. Wie jedes Jahr steht zudem ein bestimmter Aspekt des Berner Films im Fokus. Das diesjährige Fokusprogramm widmet sich unter dem Motto «Next Generation» der neuen Generation der Berner Filmemacher:innen.
Von Tramelan bis Spiez nehmen 13 Kinos im Kanton Bern am BE MOVIE 2022 teil. Die meisten Filme werden in Anwesenheit der Filmschaffenden gezeigt.
Mit deinem Filmpass hast du von Freitag bis Sonntag um 23.59 Uhr Zugang zu unserer Streaming-Plattform – zu Hause auf dem Sofa oder unterwegs.
Über
die Streaming-Plattform stimmst du ab, an wen die Publikumspreise gehen
sollen. Mit deiner Stimme hast du die Chance, einen Filmpass für das BE
MOVIE 2023 zu gewinnen.
Der Verein CinéBern
sponsert die mit insgesamt 1500 Franken dotierten Preise in den
Kategorien Lang- und Kurzfilm. An der Preisverleihung Anfang Januar 2023
im Lichtspiel werden die Gewinnerfilme nochmals auf Grossleinwand zu
sehen sein.
Für gerade mal 20 Franken hast Du während des ganzen Wochenendes Zugang zu den Filmen und mehr per Online-Streaming. Den Filmpass mit Deinem persönlichen Login kannst du auch am Kundendienst der Stadtbibliothek Biel kaufen.
Kinos und Programm findest du hier https://be-movie.ch
STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE
Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00
IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1
Montag | 14h00 - 18h30 |
Dienstag | 09h00 - 18h30 |
Mittwoch | 09h00 - 18h30 |
Donnerstag | 09h00 - 20h00 |
Freitag | 09h00 - 18h30 |
Samstag | 09h00 - 17h00 |
*Während der Sommerferien vom 08.07. bis zum 20.08.2023 ist die Schliessung bereits um 17h00 und Samstags um 16h00.