Coups de coeur - unsere Empfehlung
Die Mitarbeitenden der Stadtbibliothek
lesen, hören Musik oder schauen Filme. Welche davon uns am Herzen liegen,
teilen wir gerne mit. Sie erkennen die besprochenen Titel jeweils an einem dieser Aufkleber
Jeden Monat kommen ein paar neue hinzu. Viel Vergnügen!
Hier finden Sie unsere Empfehlungen der letzten Jahre zusammengefasst und zum online Blättern.
Donnerstag, 01. Juli 2021Best of Yiddish Songs and Klezmer Music
"Klezmer ist «Musik der Seele». Sie kommt aus dem Inneren und soll zu Herzen gehen." Beim Stöbern in der Mediothek in Songs aus aller Welt (78-325) bin ich auf diese musikalische «Pralinenschachtel» gestossen und war fasziniert von der Schönheit der Melodien und der grossen Qualität der einzelnen Stücke. Traditionelle Musik ist sonst nicht meine Leidenschaft, aber diese Compilation ist wirklich hinreissend!
mehr erfahren
Donnerstag, 01. Juli 2021Unvollkommene Verbindlichkeiten
Von Lena Andersson.
Nichts ist komplizierter als die Beziehung zwischen Mann und Frau. Das muss auch Ester Nilssons feststellen, Mitte dreissig und von Beruf Journalistin und Dichterin.
mehr erfahren
Donnerstag, 01. Juli 2021Sie mussten nach links gehen
Von Monica Hesse. Nach dem Krieg 1945 kommt Zofia aus dem Konzentrationslager in ein Spital, um ihre inneren Wunden zu heilen. Doch die 18-Jährige hat keine Zeit dafür, sie will unbedingt ihren kleinen Bruder wiederfinden.
mehr erfahren
Dienstag, 01. Juni 2021No turning back
Ein Spielfilm von Steven Knight. Ganz viel findet per Telefon auf der Fahrt zwischen Birmingham und London statt. Das Leben eines Mannes verändert sich abrupt ohne «Turning Back».
mehr erfahren
Dienstag, 01. Juni 2021Mileva Einstein oder Die Theorie der Einsamkeit
Von Slavenka Drakulić.
Mileva Einstein ist das Portrait einer Frau, die sich ganz der Karriere ihres berühmten Mannes verschreibt und sich dabei am Ende selbst verliert.
mehr erfahren
Samstag, 01. Mai 2021Même pas peur
Die jahrelange Erfahrung ist in Sim’s CD spürbar. Musikalisch und textlich scheint es mir sehr gelungen zu sein. Anscheinend zeigt auch die Vaterschaft ihre Wirkung! Zudem ist das Lied "même pas peur" direkt an die Tochter des Sängers gerichtet. Eine Liebeserklärung eines Vaters an seine Tochter in einer aus den Fugen geratenen Welt - oder auf den Kopf gestellt.
mehr erfahren
Samstag, 01. Mai 2021Zwei Romane zu Louis Soutter und Le Corbusier
Zwei Cousins, beide sind gestalterisch und musisch ausserordentlich begabt. Der eine wird Maler und Musiker, der andere baut bereits mit 18 Jahren als Architekt sein erstes Haus und findet ebenfalls Anerkennung als Maler. Es ist sehr anregend, die beiden Lebensgeschichten in Folge zu lesen.
mehr erfahren
Samstag, 01. Mai 2021Ikebana – Blumenkunst für jeden Anlass
Von Ayako Graefe. In diesem Buch sind wahrlich kleine wunderschöne Kunstwerke zu bestaunen, die zum Träumen, zum Nachdenken und auch zum Nachahmen einladen!
mehr erfahren
Donnerstag, 01. April 2021Selma
Ein Spielfilm von Ava DuVernay. Mehr als 50 Jahre nach der Ermordung von Martin Luther King jr. scheint sein Kampf gegen die Rassendiskriminierung noch immer weiterzugehen.
mehr erfahren
Donnerstag, 01. April 2021Gruss aus der Küche : Texte zum Frauenstimmrecht
Herausgegeben von Rita Jost und Heidi Kronenberg. Das Buch vereint 31 schreibende Frauen mit persönlichen, witzigen oder analytischen Texten zum 50jährigen Bestehen des Frauenstimmrechts mit Illustrationen von Nora Ryser.
mehr erfahren
Montag, 01. März 2021Ein Fleck im Meer
ein Hörbuch von John Aldridge. «Was ist der einzelne Mensch in den Weiten des Ozeans? Nicht mehr als ein unbedeutender winziger Fleck?»
mehr erfahren
Montag, 01. März 2021Der kleine Pirat und die kleine Prinzessin
ein Bilderbuch von Kirsten Boie. Der kleine Pirat führt ein glückliches Leben. Nach vielen Jahren der Räuberei verbringt er seine Tage beim Angeln und mit Freunden. Eines Tages steht eine schluchzende Prinzessin im Glitzerkleid auf seinem Steg.
mehr erfahren
Montag, 01. Februar 2021Unsere Welt neu denken – eine Einladung
ein Sachbuch von Maja Göpel. Die Autorin lädt mit dem Buch dazu ein, unsere Denkmuster und Wertvorstellungen, die unser Wirtschaften, Denken, Handeln und Leben bestimmen, zu hinterfragen.
mehr erfahren
Montag, 01. Februar 2021Tobys Zimmer
Von Pat Barker.
Einerseits eine Hommage an Virginia Woolfs Roman «Jacobs Zimmer», andererseits bis in das Heute hineinwirkend durch die im zweiten Teil (1917) des Romanes eingeführten verstörenden Portraits der Kriegsversehrten,welche in London im Royal College of Surgeon of England liegen oder im Internet
abrufbar.
mehr erfahren
Montag, 01. Februar 2021[Ex] tradition
Das Ensemble The Curious Bards vereint fünf Musiker, die die traditionelle Musik gaelischen und keltischen Ursprungs lieben. Diese Instrumentalisten, alle aus dem Bereich der Alten Musik stammend, haben in ihr Repertoire die populäre irische und schottische Musik des 18 Jahrhunderts integriert.
mehr erfahren
Freitag, 01. Januar 2021Kurt
Von Sarah Kuttner.
Von der Suche nach Familie, der Sehnsucht nach dem richtigen Ort und darüber, dass nichts davon planbar ist: «Ich bin mit zwei Kurts zusammengezogen.
mehr erfahren
Freitag, 01. Januar 2021Chuck Berry - Hail! Hail! Rock'n'Roll (DVD)
ein Film von Taylor Hackford. Chuck Berry - die ganze Welt kennt seine Musik – aber niemand kennt den Mann. Zum 60. Geburtstag des legendären Rock’n’Rollers organisierte Keith Richards zwei Konzerte in St. Louis mit zahlreichen Grössen aus der Musikszene. Der Film sollte dies festhalten. Aber ein Chuck Berry, so zeigte sich schnell, bestimmt am liebsten selbst den Rhythmus...
mehr erfahren
Freitag, 01. Januar 2021After the fire
Von Will Hill. Moonbeam ist mit ihren Eltern in eine Glaubensgemeinschaft nach Texas gezogen und lebt dort isoliert unter strenger Führung von Father John, dem Propheten.
mehr erfahren
Dienstag, 01. Dezember 2020Gespräche mit Lebenden und Toten
ein Hörbuch von Swetlana Alexijewitsch. Tschernobyl 1986: schon fast vergessen, obschon es die schlimmste Kernkraftkatastrophe war und die Auswirkungen damals wie heute auch die Schweiz betrafen. In Tschernobyl wurde der Reaktor mit Sarkophagen überdeckt, damit die atomare Strahlung nicht entweichen kann. Aber wann ein Rückbau des Kernkraftwerks gelingen wird, ist unklar.
mehr erfahren
Sonntag, 01. November 2020Willy Garaventa : Biografie des Schweizer Seilbahnpioniers
Von Rebekka Haefeli. Eine sehr interessante und informative Biografie über den Erbauer der modernen Schweizer Seilbahnen.
Die aussergewöhnliche Lebensgeschichte von Willy Garaventa basierend auf zahlreichen Interviews wird zusammen mit der Firmengeschichte erzählt.
Interessante bebilderte technische Informationen machen das Buch selbst für Seilbahnlaien spannend und einfach zu lesen!
mehr erfahren