Coups de coeur - unsere Empfehlung

Die Mitarbeitenden der Stadtbibliothek lesen, hören Musik oder schauen Filme. Welche davon uns am Herzen liegen, teilen wir gerne mit. Sie erkennen die besprochenen Titel jeweils an einem dieser Aufkleber

Jeden Monat kommen ein paar neue hinzu. Viel Vergnügen!

Coups de coeur

KOLLEKTION

Hier finden Sie unsere Empfehlungen der letzten Jahre zusammengefasst und zum online Blättern.

 
 
  • Der gefährlichste Ort der Welt Dienstag, 01. Januar 2019

    Der gefährlichste Ort der Welt

    Ein Roman von Lindsey Lee Johnson. Eine Geschichte von Jugendlichen auf der Schwelle zum Erwachsenwerden, die unter Leistungsdruck oder Gruppenzwang leiden und von Selbstzweifeln geplagt sind und dies unter ständiger Beobachtung von sozialen Medien.
    mehr erfahren
  • Wandern ist doof Samstag, 01. Dezember 2018

    Wandern ist doof

    von Blanca Imboden. Ein humorvolles und unterhaltsames Buch, das gute Einblicke ins Wandern und Fasten gibt. Ab und zu habe ich laut gelacht und mich für kurze Zeit köstlich amüsiert.
    mehr erfahren
  • Patria Samstag, 01. Dezember 2018

    Patria

    Die politische Situation im Baskenland und der Terror der ETA machen aus 2 eng befreundeten Familien erbitterte Feinde. Die Sehnsucht nach Vergebung ist die treibende Kraft der Witwe Bittori, die dem Mörder ihres Mannes ein Schuldbekenntnis entlocken will. Ein Hörbuch von Fernando Aramburu, gelesen von Eva Mattes.
    mehr erfahren
  • Hinter den Kulissen von Outlander Donnerstag, 01. November 2018

    Hinter den Kulissen von Outlander

    «…Der offizielle Guide zu den Staffeln 1 und 2 gestattet dem Leser einen ungewöhnlichen Blick auf den Entstehungsprozess der Saga. Ein Sachbuch.
    mehr erfahren
  • Das Flüstern des Orients Donnerstag, 01. November 2018

    Das Flüstern des Orients

    Arabische Märchen zum Vorlesen und Entdecken - vom bösen Dschinn in der Flasche, dem kleinen Kamel, einem Paar alter Schuhe oder einer geheimnisvollen Meerjungfrau.
    mehr erfahren
  • Angerichtet Donnerstag, 01. November 2018

    Angerichtet

    von Herman Koch. Mit überraschenden Wendungen zeigt diese subtile, bitterböse und sehr gut geschriebene Satire auf, wie weit Elternliebe gehen kann.
    mehr erfahren
  • Und die Vögel werden singen Montag, 01. Oktober 2018

    Und die Vögel werden singen

    - ich, der Pianist aus den Trümmern. Ein bewegender Roman von Aeham Ahmad
    mehr erfahren
  • The party Montag, 01. Oktober 2018

    The party

    Der Film von Sally Potter ist ein hintersinniges cineastisches Feuerwerk mit spritzigen Dialogen und einem tollen Darsteller-Ensemble.
    mehr erfahren
  • Phlilip Glass Piano Works Samstag, 01. September 2018

    Phlilip Glass Piano Works

    Klassische Musik ist doch nur was für die Alten … das ist eines dieser Klischees, bei denen ich die Erste bin, sie zu widerlegen ! Denn es gibt nicht nur Mozart oder Beethoven. Nein ! Es gibt auch Perlen zu entdecken...!
    mehr erfahren
  • Dieser Augenblick erschreckend und schön Samstag, 01. September 2018

    Dieser Augenblick erschreckend und schön

    Ein warmherziger Roman für Jugendliche von Marci Lyn Curtis
    mehr erfahren
  • Biodiversität – warum wir ohne Vielfalt nicht leben können Mittwoch, 01. August 2018

    Biodiversität – warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

    Ein Sachbuch von Ewald Weber. Ein umfassender Überblick über die Biodiversität und die damit verbundenen Zusammenhänge und Hintergründe
    mehr erfahren
  • Woher Kommt die Liebe Sonntag, 01. Juli 2018

    Woher Kommt die Liebe

    Ein Bilderbuch von Daniela Kulot. Eichhörnchen, Elch und Ente machen sich gemeinsam auf den Weg, um eine Antwort auf diese Frage zu finden.
    mehr erfahren
  • Tribute to Ndiouga Dieng Sonntag, 01. Juli 2018

    Tribute to Ndiouga Dieng

    Musik aus Senegal vom Orchestra Baobab. Laut und warm geht einem die Musik der senegalesischen Band direkt ans Herz und bringt das Tanzbein in Bewegung.
    mehr erfahren
  • In den Häusern der Barbaren Sonntag, 01. Juli 2018

    In den Häusern der Barbaren

    Ein Roman von von Hector Tobar. Eindrücklich und aus verschiedenen Perspektiven erzählt Tobar die Geschichte einer jungen, illegal in den USA arbeitenden Mexikanerin.
    mehr erfahren
  • Plötzlich Papa Freitag, 01. Juni 2018

    Plötzlich Papa

    Ein Film von Hugo Gélin mit Omar Sy. Eine verflossenen Liebschaft taucht auf mit einer süssen Überraschung im Arm: Gloria, seine Tochter, von deren Existenz er bislang nichts wusste...
    mehr erfahren
  • « Völuspá » von Síd Dienstag, 01. Mai 2018

    « Völuspá » von Síd

    Völuspá der helvetischen Jazz Formation Sid ist ein kleines Schmuckstück. Ein Reise nach Island und weiter
    mehr erfahren
  • Das Gedächtnis der Bilder Dienstag, 01. Mai 2018

    Das Gedächtnis der Bilder

    - Texte zu Malerei und Fotografie von Klaus Merz
    mehr erfahren
  • Alte Staudenschätze Dienstag, 01. Mai 2018

    Alte Staudenschätze

    Zur Eröffnung der Gartensaison hier ein wunderschönes Buch über alte Stauden. Ein schönes Sachbuch von Dieter Gaissmayer und Frank M. von Berger
    mehr erfahren
  • Naturstimmen: Klangfestival Toggenburg Vol.1 Sonntag, 01. April 2018

    Naturstimmen: Klangfestival Toggenburg Vol.1

    Alle zwei Jahre im Mai verwandelt sich das kleine Dorf Alt St. Johann im Toggenburg in eine Klangwelt. Stimmen aus fernen Ländern treffen auf volkstümliche Musik aus der Ostschweiz ...
    mehr erfahren
  • Zu Gast bei Monet - Rezepte aus Giverny Sonntag, 01. April 2018

    Zu Gast bei Monet - Rezepte aus Giverny

    Claude Monet war ein begeisterter Koch und Feinschmecker. Wenn ich dieses Buch anschaue, vergeht sehr schnell sehr viel Zeit. Die Bilder zu betrachten die Rezepte durchzudenken, geben mir Ruhe und Gelassenheit.
    mehr erfahren

Adresse

STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00

bblbblblch

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

Bibliobiel auf Spotify
TikTok
 

Öffnungszeiten

Montag 14h00 - 18h30
Dienstag 09h00 - 18h30
Mittwoch 09h00 - 18h30
Donnerstag 09h00 - 20h00
Freitag 09h00 - 18h30
Samstag 09h00 - 17h00


 

Zugang

Die Stadtbibliothek befindet sich an zentraler Lage, in der Nähe der Altstadt.

Ab Bahnhof SBB erreichen Sie uns innert 10-15 Minuten zu Fuss oder per Bus, (Linien 3 oder 4 Richtung Vorhölzli).

Haltestelle Bibliothek

Website Verkehrsbetriebe Biel



Parking Altstadt oder Coop Nidaugasse 

Info Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung
 
 
Karte Bibliobiel