Patria

Patria

Patria
von Fernando Aramburu,gelesen von Eva Mattes


Hörbuch

3 MP3 CD, ca. 16 Std.

Die Bestrebungen der ETA für die Unabhängigkeit des Baskenlandes wurden von vielen Basken unterstützt, obwohl sie seit ihrer Gründung in den 30er Jahren stets auch mit gewalttätigen Aktionen auf ihre Anliegen aufmerksam machte. Doch mit der weiteren Radikalisierung des militärischen Arms der ETA in den 80er Jahren nimmt die breite Zustimmung in der Bevölkerung des Baskenlandes immer mehr ab. Der Riss zwischen den Befürwortern und Gegnern vertieft sich mit jedem Bombenattentat, spaltet Gemeinschaften. Fernando Aramburu gibt in seinem Roman «Patria» sowohl den einen wie den anderen eine Stimme. Wir hören von den verschiedenen Personen die miteinander freundschaftlich oder familiär verbunden waren wie sie sich, die anderen und die Aktionen der ETA sehen. Es ist erschütternd wie ein politischer Konflikt nach und nach sogar tiefe Freundschaften zerstören und einen Graben durch Familien ziehen kann. Ein Appell an uns alle, auch bei Meinungsverschiedenheiten, den Menschen im Gegner nicht zu übersehen.

Vorgestellt von Susanne Mathys

Adresse

STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00

bblbblblch

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

Bibliobiel auf Spotify
TikTok
 

Öffnungszeiten

Montag 14h00 - 18h30*
Dienstag 09h00 - 18h30*
Mittwoch 09h00 - 18h30*
Donnerstag 09h00 - 20h00
Freitag 09h00 - 18h30*
Samstag 09h00 - 17h00*

*Während der Sommerferien vom 05.07. bis zum 17.08.2025 ist die Schliessung bereits um 17h00 und Samstags um 16h00.

 

Zugang

Die Stadtbibliothek befindet sich an zentraler Lage, in der Nähe der Altstadt.

Ab Bahnhof SBB erreichen Sie uns innert 10-15 Minuten zu Fuss oder per Bus, (Linien 3 oder 4 Richtung Vorhölzli).

Haltestelle Bibliothek

Website Verkehrsbetriebe Biel



Parking Altstadt oder Coop Nidaugasse 

Info Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung
 
 
Karte Bibliobiel