Paradies - Die Leidenschaft des Paul Gauguin
von Mario Andreacchio
Spielfilm, Biographie
Originalversion. - AUS/D/F/GB, 2003
Regie von Mario Andreacchio. Mit Kiefer Sutherland, Nastassja Kinski, Alun Armstrong, Thomas Heinz,… [et al.]
Versions: ger, eng, Untertitel: ger
Dauer: ca. 89 Minuten
Ab 12 Jahren
Paul Gauguin stammt aus einer bürgerlichen französischen Familie. Im Jahr 1880, im Alter von 32 Jahren, arbeitete er als Börsenmakler an der Pariser Börse und führte mit seiner dänischen Frau Mette und den vier Kindern ein angenehmes Leben. In seiner Freizeit war er Kunstsammler, ging bei den Impressionisten ein und aus und malte selber hobbymässig.
Sein Leben änderte sich, als er den Maler Camille Pissaro kennenlernte. Dieser erkannte sein Talent. Aufgrund des Gefühls, sich endlich in der Malerei verwirklichen zu können, und wegen des Börsenkrachs von 1882 gab Gauguin seine Arbeit und seinen Lebensstil auf, um sich ganz seiner künstlerischen Leidenschaft zu widmen. Drei Jahre später, auf der Suche nach dem perfekten Bild und nach sich selbst, musste er auch seine geliebte Familie verlassen.
Da er sich von der impressionistischen Kunst zunehmend missverstanden fühlte und Geld brauchte, brach er von Europa und der westlichen Gesellschaft nach neuen Ufern aus: nach Polynesien. Zu dieser Epoche war er ein geübter Reisender, sein erster Beruf war nämlich Seemann. In Tahiti konnte er trotz dort herrschenden Krankheiten und des alltäglichen Elends seine Kunst entfalten.
Zu Lebzeiten als Opportunist und Anti-Akademiker verschrien, wurde er nach seinem Tod 1903 als einer der bedeutendsten Maler des 19. Jahrhunderts und einer der Wegbereiter der modernen Kunst anerkannt.
Obwohl dieser Film "Paradies: Die Leidenschaft des Paul Gauguin" etwas veraltet ist, beschreibt er einen Teil des Lebens Gauguins und ermöglicht uns, den Künstler besser kennen zu lernen.
Vorgestellt von Claudine Jordan
STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE
Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00
IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1
Montag | 14h00 - 18h30* |
Dienstag | 09h00 - 18h30* |
Mittwoch | 09h00 - 18h30* |
Donnerstag | 09h00 - 20h00 |
Freitag | 09h00 - 18h30* |
Samstag | 09h00 - 17h00* |
*Während der Sommerferien vom 08.07. bis zum 19.08.2023 ist die Schliessung bereits um 17h00 und Samstags um 16h00.