Manchmal male ich ein Haus für uns

Manchmal male ich ein Haus für uns

Manchmal male ich ein Haus für uns
von Alea Horst und Mehrdad Zaeri

Jugend Sachthemen

Elahe: «Wir spüren, dass man uns eigentlich nicht haben möchte. Ich finde das unfair. Wir sind nicht freiwillig Flüchtlinge. Ich möchte kein Flüchtling sein. Ich habe mir das nicht ausgesucht.»

Die Kinder in diesem Buch leben im Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos in Griechenland. Voller Hoffnung kamen sie dorthin und warten nun -manchmal jahrelang – auf einen positiven Asylbescheid oder eine Abschiebung in ihr Heimatland. Sie zeigen uns ihren Alltag im Camp und erzählen von ihren Träumen und Hoffnungen für die Zukunft.

Die Autorin dieses Buches ist Fotografin und Nothelferin. Sie hat das Flüchtlingslager besucht und dort viele Kinder fotografiert und befragt. Das Resultat ist ein berührender Bildband mit eindrücklichen Fotos und Aussagen. Für Kinder ab 8 Jahren, aber auch für Erwachsene.


Vorgestellt von Rita Racheter

Adresse

STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00

bblbblblch

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

Bibliobiel auf Spotify
TikTok
 

Öffnungszeiten

Montag 14h00 - 18h30*
Dienstag 09h00 - 18h30*
Mittwoch 09h00 - 18h30*
Donnerstag 09h00 - 20h00
Freitag 09h00 - 18h30*
Samstag 09h00 - 17h00*

*Während der Sommerferien vom 08.07. bis zum 19.08.2023 ist die Schliessung bereits um 17h00 und Samstags um 16h00.

 

Zugang

Die Stadtbibliothek befindet sich an zentraler Lage, in der Nähe der Altstadt.

Ab Bahnhof SBB erreichen Sie uns innert 10-15 Minuten zu Fuss oder per Bus, (Linien 3 oder 4 Richtung Vorhölzli).

Haltestelle Bibliothek

Website Verkehrsbetriebe Biel



Parking Altstadt oder Coop Nidaugasse 

Info Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung
 
 
Karte Bibliobiel