Tamangur
von Leta Semadeni
Belletristik
Tamangur-ein verheissungsvolles Wort. Tamangur- so heisst der alte Arvenwald im Val S-charl im Unterengadin.
Der Roman handelt vom Leben einer Grossmutter, eines Kindes in einem kleinen Dorf und der Abwesenheit des Grossvaters. Der Alltag ist reich an Geschichten. Tamangur steht für das Paradies, für den Himmel, wo die Seele des Grossvaters nach seinem Tod ist. «Das Herz der Grossmutter tut weh, wenn sie an den toten Grossvater denkt. Er habe sich «wie ein Feigling aus dem Staub gemacht», erklärt sie dem Kind. Die beiden erinnern sich an den Mann, der ihnen so fehlt: «Die Erinnerung liegt dann überall herum wie ein schlafendes Tier und versperrt einem den Weg». Nachts ist es besonders schlimm, da «blühen der Zorn und die Empörung besonders schön». srf.ch/kultur
Mit Tamangur legt Leta Semadeni ihren ersten Roman vor. Sie ist 1944 in Scuol geboren und lebt seit 2005 in Lavin, im Unterengadin. Die Lyrikerin ist in ihrem ersten Roman spürbar. Die Sätze sind verdichtet und erschaffen wunderbare, poetische Wortbilder.
Vorgestellt von Madlen Hofstetter Zangger
STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE
Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00
IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1
Montag | 14h00 - 18h30* |
Dienstag | 09h00 - 18h30* |
Mittwoch | 09h00 - 18h30* |
Donnerstag | 09h00 - 20h00 |
Freitag | 09h00 - 18h30* |
Samstag | 09h00 - 17h00* |
*Während der Sommerferien vom 05.07. bis zum 17.08.2025 ist die Schliessung bereits um 17h00 und Samstags um 16h00.