Gerne zeigen wir ihnen die Bibliothek
Gruppen und Einzelpersonen
Gegen Voranmeldung veranstalten wir Führungen für
Einzelpersonen und Gruppen.
Terminanfragen direkt am Informationsschalter oder
via bblbblblch.
Für Schulklassen
Wenn Sie möchten, dass Ihre Klasse neue Lese- und
Informationsquellen kennen lernt...
oder wenn Sie den Spass am Lesen und am Umgang mit anderen Medien fördern
wollen...
... dann kommen Sie doch auf einen Besuch zu uns!
Unser Angebot
Kindergarten, 1. und 2. Klasse
Die Bibliothek entdecken
Oft kommen die Kinder zum ersten Mal in die Bibliothek. Wir möchten Ihnen daher
Gelegenheit geben, sich mit den Räumlichkeiten, dem Medienangebot der
Stadtbibliothek und der Ausleihe spielerisch vertraut zu machen.
3. und 4. Klasse
Die Vielfalt des Angebots kennen lernen
Auch für diese Altersstufe steht das spielerische Kennenlernen der Bibliothek
im Vordergrund; so lernen die Kinder z.B. durch Entdeckungsspiele die
Medienaufstellung und die Ausleihmodalitäten kennen. Dazu kann es eine erste
Einführung in den Computerkatalog geben. Das Vorstellen von einzelnen Titeln
und Serien kann die Klassenführung ergänzen.
5. und 6. Klasse
Selbständige Nutzung der Bibliothek
Die Kinder dieser Klassen sind in der Regel mit der Bibliothek durch einen
Besuch während der Grundschulzeit schon vertraut. Wir bieten eine kurze
Einführung in die Buchaufstellung und die wichtigsten Dinge im Zusammenhang mit
der Nutzung der Bibliothek: Medienvielfalt, angebotene Dienstleistungen
(Reservation, Verlängerung), Ausleihmodalitäten. Die gezielte Suche nach
Themen, Autoren und Buchtiteln mit Hilfe des Computerkatalogs wird geübt.
7. und 8. Klasse
Literatursuche für Vorträge und Projektarbeiten
Wir erläutern die Buchaufstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sachbuchbereiches und vermitteln die gezielte Suche nach Medien per Computer. Schliesslich weisen wir auf die angebotenen Dienstleistungen (Reservation, Verlängerung, etc.) hin.
9. Klasse und Weiterbildungsschulen
Methodische Kompetenz erlernen
Für diese Altersstufen empfehlen wir eine Führung durch die ganze Bibliothek
(Erwachsenenabteilung, Jugendabteilung, Mediothek, Lesesäle). Ein wichtiger
Teil der Führung besteht darin, die verschiedenen Suchmethoden zu erläutern.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich frühzeitig, spätestens aber drei Wochen vor dem
gewünschten Termin in der Stadtbibliothek an
Wir bemühen uns Sie innert drei Arbeitstagen zu kontaktieren.
STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE
Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00
IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1
Montag | 14h00 - 18h30 |
Dienstag | 09h00 - 18h30 |
Mittwoch | 09h00 - 18h30 |
Donnerstag | 09h00 - 20h00 |
Freitag | 09h00 - 18h30 |
Samstag | 09h00 - 17h00 |