Big World Small Planet

Big World Small Planet

Big World Small Planet
Johan Rockström, Mattias Klum

Sachbuch

Auszug Rückentext: „Über 7 Milliarden Menschen drohen das Ökosystem der Erde nachhaltig zu destabilisieren. Johan Rockström nimmt das dringlichste Dilemma unserer Zeit in den Blick: Wie können wir eine positive Zukunft für unseren Planeten und für die Menschheit gleichermassen schaffen? Souverän und mit fundiertem Optimismus skizzieren Rockström und der Fotograf Klum eine Zukunft menschlichen Wohlstands innerhalb der Grenzen des Wachstums.“

Ein zentraler Aspekt des Buches bildet das Konzept der planetarischen Grenzen. Darunter sind Leitplanken zu verstehen, welche dazu dienen sollen katastrophale (Klima-) Ereignisse zu vermeiden, ohne dass Wachstum oder Weiterentwicklung behindert werden.  Im letzten Teil werden Lösungsansätze für grosse Herausforderungen der Menschheit, zum Beispiel die Ernährung der Weltbevölkerung, präsentiert.

Die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden Texte werden durch beeindruckende Fotographien aus verschiedensten Teilen der Welt und farbigen Abbildungen ergänzt.

vorgestellt von Karin Bieri

Adresse

STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00

bblbblblch

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

Bibliobiel auf Spotify
TikTok
 

Öffnungszeiten

Montag 14h00 - 18h30
Dienstag 09h00 - 18h30
Mittwoch 09h00 - 18h30
Donnerstag 09h00 - 20h00
Freitag 09h00 - 18h30
Samstag 09h00 - 17h00


 

Zugang

Die Stadtbibliothek befindet sich an zentraler Lage, in der Nähe der Altstadt.

Ab Bahnhof SBB erreichen Sie uns innert 10-15 Minuten zu Fuss oder per Bus, (Linien 3 oder 4 Richtung Vorhölzli).

Haltestelle Bibliothek

Website Verkehrsbetriebe Biel



Parking Altstadt oder Coop Nidaugasse 

Info Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung
 
 
Karte Bibliobiel