Speak low
von Lucia Cadotsch
Musik
Mit ihrem letzten Album « Speak low » von 2016, lässt uns die talentierte, aus der neuen Jazz-Szene stammende Zürcher Vokalistin Lucia Cadotsch lustvoll erschauern - dank ihrer klaren Stimme und ohne Kunstgriffe.
Auf diesem Album betrachtet Lucia Cadotsch Jazz-Standards subtil und mit Ursprünglichkeit neu, um sie in einem völlig neuen Licht erstrahlen zu lassen. Die Sängerin hat sich mit zwei talentierten Musikern umgeben: dem Kontrabassisten Petter Eldh und dem Saxophonisten Otis Sandsjö. Mit besonderem Augenmerk auf letzterem, da er die schwierige Technik der Zirkuläratmung nutzt und so Ostinatoschlaufen * erschafft, die diesem Opus eine ganz besondere Dimension verleihen. Dieser ungewöhnlichen Zusammensetzung des Trios, bewusst ohne Schlagzeug, gelingt es, einen besonderen Groove zu schaffen. Erwähnenswert ist hier das Saxophon, eigentlich ein Melodie-Instrument, welches hier aber mit Brillanz den rhythmischen Part übernimmt. Die Stimme von Lucia ist klar, ohne Vibrato und bar jeglicher Jazzeigenheiten, wodurch sie die Emotionalität der Musik wunderschön zum Ausdruck bringt.
*Ein Ostinato (lateinisch obstinatus, hartnäckig, eigensinnig) in der Musik ist eine sich stetig wiederholende musikalische Figur, sei es eine Melodie, ein bestimmter Rhythmus (siehe z. B. Boléro von Maurice Ravel) oder ein anderes musikalisches Element.
vorgestellt von Pauline Krüttli
STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE
Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00
IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1
Montag | 14h00 - 18h30 |
Dienstag | 09h00 - 18h30 |
Mittwoch | 09h00 - 18h30 |
Donnerstag | 09h00 - 20h00 |
Freitag | 09h00 - 18h30 |
Samstag | 09h00 - 17h00 |