Zirkus der Stille

Zirkus der Stille

Zirkus der Stille
von Peter Goldammer

Roman 

(auch als eBook verfügbar)

Thaïs wächt nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrer Grossmutter Victoria auf, einer eigenwilligen, leicht zerzausten Zirkusartistin, die sich selber stilvoller und mondäner sieht als sie tatsächlich ist. Als junge Erwachsene kehrt Thaïs der Zirkuswelt den Rücken und will in Paris ein möglichst normales Leben führen. Nachdem sie lange kaum mehr Kontakt zu ihr hatte, muss Thaïs nun aber plötzlich das Begräbnis der Grossmutter organisieren und den Nachlass regeln. Dabei entdeckt sie einiges über ihre eigene Herkunft, von dem sie nichts wusste. Miterbe ist ein gewisser Papó, Direktor des kleinen „Cirque perdu“, der sie nach und nach in eine ihr bisher unbekannte fremde Welt einführt. Verbunden mit der Warnung: „Nicht alle lieben das Fremde“. Mit  Staunen stellt Thaïs schliesslich fest, dass sie selber eigentlich ursprünglich eine Fremde ist…

Vorgestellt von Lorenz Meyer

Adresse

STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00

bblbblblch

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

Bibliobiel auf Spotify
TikTok
 

Öffnungszeiten

Montag 14h00 - 18h30
Dienstag 09h00 - 18h30
Mittwoch 09h00 - 18h30
Donnerstag 09h00 - 20h00
Freitag 09h00 - 18h30
Samstag 09h00 - 17h00


 

Zugang

Die Stadtbibliothek befindet sich an zentraler Lage, in der Nähe der Altstadt.

Ab Bahnhof SBB erreichen Sie uns innert 10-15 Minuten zu Fuss oder per Bus, (Linien 3 oder 4 Richtung Vorhölzli).

Haltestelle Bibliothek

Website Verkehrsbetriebe Biel



Parking Altstadt oder Coop Nidaugasse 

Info Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung
 
 
Karte Bibliobiel