Rechne immer mit dem Schlimmsten
von Petteri Nuottimäki
Roman
"Matti war ein bisschen wie die Eltern, die ihren Kindern das Schwimmen beibringen wollen, indem sie sie am tiefen Ende ins Becken schubsen. Manchmal funktioniert's. Manchmal nicht. In diesem Fall waren sie untergegangen wie die Steine." (S. 226)
Mit der großen Hoffnung im Gepäck, dass in Schweden alles besser wird, wandert der Finne Matti Aalto mit seiner Familie dorthin aus. „Er verkauft nützliche Insekten zur Schädlingsbekämpfung an die Forstindustrie und versucht ansonsten, sich an das neue Land zu gewöhnen und seine Kinder nicht verweichlichen zu lassen, schliesslich ist das Leben kein Zuckerschlecken. Matti meint es nur gut mit den Kindern. Etwas scheint jedoch schief gelaufen zu sein...“ Aus den Kindern ist nicht das geworden, was sich Matti erhofft hat. Trotz seiner aussergewöhnlichen Erziehungsmethoden scheinen die Kinder völlig motivationslos und unbegabt zu sein. Aber eins der Kinder soll sein Lebenswerk erben, wenn er bald stirbt.
Die Geschichte wird von einem außenstehenden Dritten erzählt. Dieser beschreibt mit viel schwarzem Humor, die vollkommen absurden und skurrilen Erlebnisse von Matti, sowie auch die seiner Kinder. In Fußnoten stehen ergänzenden Angaben, die sachliche Informationen beitragen oder Erklärungen zu Beweggründen liefern. Die Fußnoten sind als Stilelement ein fester Bestandteil dieses Buches und sind wie der Rest der Geschichte oft urkomisch.
Ein sehr gelungener und äusserst witziger Debütroman. Ein Buch für alle die ein Faible für Skandinavischen Humor und den Schreibstil von John Irving haben.
Vorgestellt von Miriam Barth
STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE
Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00
IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1
Montag | 14h00 - 18h30 |
Dienstag | 09h00 - 18h30 |
Mittwoch | 09h00 - 18h30 |
Donnerstag | 09h00 - 20h00 |
Freitag | 09h00 - 18h30 |
Samstag | 09h00 - 17h00 |