As time goes by : 1982, 1988, 1997, 2014 von Barbara Davatz

As time goes by / Barbara Davatz


As time goes by: 1982, 1988, 1997, 2014

von Barbara Davatz

Sachbuch

Klappentext:
1982 hat Barbara Davatz zwölf junge Paare fotografiert, die verliebt, befreundet oder verwandt waren. 1988, 1997 und 2014 hat sie dieselben Menschen wieder ins Studio eingeladen. Wer wollte, konnte jedes Mal einen neuen Partner oder eine neue Partnerin mitbringen. Auch Kinder sind dazu gekommen. Aus den zwölf Bildern mit 24 abgebildeten Personen sind 89 Bilder mit insgesamt 84 porträtierten Personen geworden. Das Aneinanderreihen der vier Jahrgänge ergibt „Beziehungsstämme“ mit vier bis 16 Fotos.

Wie sah Ihr Äusseres aus 1982? Und wie 1997 oder 2014, was war Mode, was für ein Lebensgefühl herrschte vor oder mit wem teilten Sie es zu diesem Zeitpunkt?
Es sind sehr persönliche, grundlegende Fragen, die uns diese packende Fotoarbeit von Barbara Davatz stellen. Unsere Sicht auf die Mitmenschen kann sich mit den Jahren verändert haben – die Sicht der Kamera behielt hier akurat die gleichen Einstellungen und zeigt wunderbar oder gnadenlos die Veränderungen der Porträtierten auf. Ein Buch das einen Sog, die Zeit? spürbar macht und Staunen oder auch Hühnerhaut hervorrufen kann.

vorgestellt von Christian Gräser

Adresse

STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00

bblbblblch

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

Bibliobiel auf Spotify
TikTok
 

Öffnungszeiten

Montag 14h00 - 18h30
Dienstag 09h00 - 18h30
Mittwoch 09h00 - 18h30
Donnerstag 09h00 - 20h00
Freitag 09h00 - 18h30
Samstag 09h00 - 17h00


 

Zugang

Die Stadtbibliothek befindet sich an zentraler Lage, in der Nähe der Altstadt.

Ab Bahnhof SBB erreichen Sie uns innert 10-15 Minuten zu Fuss oder per Bus, (Linien 3 oder 4 Richtung Vorhölzli).

Haltestelle Bibliothek

Website Verkehrsbetriebe Biel



Parking Altstadt oder Coop Nidaugasse 

Info Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung
 
 
Karte Bibliobiel