Mit dem Orient-Express nach Paris

Mit dem Orient-Express nach Paris

Mit dem Orient-Express nach Paris: die Geschichte von Sinan und Pierre
von Stephan Martin Meyer

Im Jahre 1889 reist der 14jährige Sinan und sein Vater mit dem berühmten Orient-Expresszug von Konstantinopel nach Paris. Die Reise führt sie durch sechs Länder und dauert 70 Stunden. Schon kurz nach der Abfahrt vermisst die mitreisende englische Baronin ihre Taschenuhr und verdächtigt den unschuldigen Küchenjungen Pierre des Diebstahls. Sinan findet das ungerecht und die beiden Jungs machen sich auf die Suche nach dem Dieb.

Vor rund 130 Jahren war das Reisen noch nicht so einfach wie heute. Europa war anders gegliedert und jedes Land hatte seine Währung und eine eigene Uhrzeit. Die Geschichte von Sinan und Pierre ist nicht nur ein spannendes Abenteuer. Viele Hintergrundinformationen, sei es geschichtlicher oder technischer Art, werden auf geschickte Art in die Geschichte eingebracht. Die kindsgerechten Illustrationen sind passend und lockern den Text auf, so dass sich das Buch auch schon für jüngere Kinder zum Vorlesen eignet.

 Vorgestellt von Rita Racheter

Adresse

STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00

bblbblblch

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

Bibliobiel auf Spotify
TikTok
 

Öffnungszeiten

Montag 14h00 - 18h30
Dienstag 09h00 - 18h30
Mittwoch 09h00 - 18h30
Donnerstag 09h00 - 20h00
Freitag 09h00 - 18h30
Samstag 09h00 - 17h00


 

Zugang

Die Stadtbibliothek befindet sich an zentraler Lage, in der Nähe der Altstadt.

Ab Bahnhof SBB erreichen Sie uns innert 10-15 Minuten zu Fuss oder per Bus, (Linien 3 oder 4 Richtung Vorhölzli).

Haltestelle Bibliothek

Website Verkehrsbetriebe Biel



Parking Altstadt oder Coop Nidaugasse 

Info Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung
 
 
Karte Bibliobiel