Louis Soutter, sehr wahrscheinlich
von Michel Layaz, Verlag die brotsuppe, 2020; übersetzt von Yla M. von Dach
und
Saga Le Corbusier
von Nicolas Verdan, Éditions Parallèles, 2020; übersetzt von Bernadette Fülscher
Romane
Zwei Cousins, beide sind gestalterisch und musisch ausserordentlich begabt. Der eine wird Maler und Musiker, der andere baut bereits mit 18 Jahren als Architekt sein erstes Haus und findet ebenfalls Anerkennung als Maler.
Der jüngere ist erfolgreich mit Zielstrebigkeit, strengem Purismus und einigem politischem Opportunismus - und wird weltberühmt.
Der ältere findet zuerst mit seiner Kunst viel Anerkennung, die dann mit der Zeit wegen seiner Radikalität, Egozentrik und Verhaltensauffälligkeit in Unverständnis und Ablehnung umschlägt. Mit 52 Jahren wird er in einem Altersheim versorgt, wo er täglich unzählige Zeichnungen anfertigt.
Dort wird er dann auch von seinem jüngeren Cousin besucht, der ihn bewundert, seine wilde und unbändige Kunst aber auch fürchtet und ablehnt.
Die beiden Cousins waren Le Corbusier und Louis Soutter; es ist sehr anregend, im Vergleich der zwei Lebensgeschichten die beiden Bücher in Folge zu lesen. Sie sind als Übersetzungen aus dem Französischen beide bei Bieler Verlagen erschienen.
Vorgestellt von Lorenz Meyer
STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE
Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00
IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1
Montag | 14h00 - 18h30 |
Dienstag | 09h00 - 18h30 |
Mittwoch | 09h00 - 18h30 |
Donnerstag | 09h00 - 20h00 |
Freitag | 09h00 - 18h30 |
Samstag | 09h00 - 17h00 |