Mileva Einstein oder Die Theorie der Einsamkeit

Mileva Einstein oder Die Theorie der Einsamkeit

Mileva Einstein oder Die Theorie der Einsamkeit
von Slavenka Drakulić

Roman

Klappentext

Als ihre Ehe mit Albert Einstein zerbricht, verliert Mileva die Liebe ihres Lebens, ihren inneren Halt. Berlin, 1914. »Du sorgst dafür, dass meine Kleider und Wäsche ordentlich im Stand gehalten werden und dass ich die drei Mahlzeiten im Zimmer ordnungsgemäß vorgesetzt bekomme. Du hast weder Zärtlichkeiten von mir zu erwarten noch mir irgendwelche Vorwürfe zu machen.« So beginnt nach elf gemeinsamen Ehejahren der Forderungskatalog Albert Einsteins an seine Frau Mileva – eine Frau, die wie er Physik studierte und die lange Zeit seine engste Vertraute war. Zutiefst gekränkt verlässt Mileva ihren Mann und zieht sich mit den gemeinsamen Kindern nach Zürich zurück. Doch auch dort ist sie ihrer Einsamkeit schutzlos ausgeliefert.

Mileva Einstein ist das Portrait einer Frau, die sich ganz der Karriere ihres berühmten Mannes verschreibt und sich dabei am Ende selbst verliert.

Vorgestellt von Edith Mühlheim

Adresse

STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00

bblbblblch

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

Bibliobiel auf Spotify
TikTok
 

Öffnungszeiten

Montag 14h00 - 18h30*
Dienstag 09h00 - 18h30*
Mittwoch 09h00 - 18h30*
Donnerstag 09h00 - 20h00
Freitag 09h00 - 18h30*
Samstag 09h00 - 17h00*

*Während der Sommerferien vom 08.07. bis zum 19.08.2023 ist die Schliessung bereits um 17h00 und Samstags um 16h00.

 

Zugang

Die Stadtbibliothek befindet sich an zentraler Lage, in der Nähe der Altstadt.

Ab Bahnhof SBB erreichen Sie uns innert 10-15 Minuten zu Fuss oder per Bus, (Linien 3 oder 4 Richtung Vorhölzli).

Haltestelle Bibliothek

Website Verkehrsbetriebe Biel



Parking Altstadt oder Coop Nidaugasse 

Info Zugang für Menschen mit einer Gehbehinderung
 
 
Karte Bibliobiel