Sie mussten nach links gehen
von Monica Hesse
Roman für Jugendliche
Nach dem Krieg 1945 kommt Zofia aus dem Konzentrationslager in ein Spital, um ihre inneren Wunden zu heilen. Doch die 18-Jährige hat keine Zeit dafür, sie will unbedingt ihren kleinen Bruder wiederfinden. Sie hat ihn im Lager aus den Augen verloren, nachdem alle anderen Familienmitglieder getötet worden waren. Zuerst reist sie in ihre Heimatstadt in Polen, in der Hoffnung, dass Abek dort auf sie wartet. Das ist leider nicht der Fall. So fährt sie zurück nach Deutschland in ein Flüchtlingslager, um von dort aus weiterzusuchen.
Spannend wird hier vom Ende des Holocausts erzählt. In Europa herrscht Chaos und für die Überlebenden beginnt eine lange Suche nach ihren Wurzeln. Die Protagonistin wirkt authentisch, ihre rückblickenden Erlebnisse im KZ gehen unter die Haut. Auch 75 Jahre nach Kriegsende sind solche Geschichten gegen das Vergessen für Kinder und Jugendliche wichtig.
Vorgestellt von Rita Racheter
STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE
Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00
IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1
Montag | 14h00 - 18h30* |
Dienstag | 09h00 - 18h30* |
Mittwoch | 09h00 - 18h30* |
Donnerstag | 09h00 - 20h00 |
Freitag | 09h00 - 18h30* |
Samstag | 09h00 - 17h00* |
*Während der Sommerferien vom 08.07. bis zum 19.08.2023 ist die Schliessung bereits um 17h00 und Samstags um 16h00.