Best of Yiddish Songs and Klezmer Music
Compilation
Musik
Beim Stöbern in der Mediothek in Songs aus aller Welt (78-325) bin ich auf diese musikalische «Pralinenschachtel» gestossen und war fasziniert von der Schönheit der Melodien und der grossen Qualität der einzelnen Stücke. Traditionelle Musik ist sonst nicht meine Leidenschaft, aber diese Compilation ist wirklich hinreissend!
Aus dem CD-Booklet: Klezmer ist «Musik der
Seele». Sie kommt aus dem Inneren und soll zu Herzen gehen. Mit ihren
Instrumenten wollen die Spieler die eigenen Seelen und die der Zuhörenden zum
Klingen bringen und die Gemüter bewegen. Ihre Musik ist Ausdruck von Schmerz
und Trauer, aber auch von Übermut, Witz und Ironie.
Zum Klang jiddischer Musik gehört der «klagende» Geigenton, die «lachende»
Klarinette, der «schluchzende» Gesang, das Vibrato und Glissando, der
gefühlsvolle «krekhs», die sprechende Deklamation. Klezmer ist weniger eine
bestimmte Musik als die Art und Weise, sie zu spielen. «Sie bringen es fertig,
noch die fröhlichste Melodie mit einem Anflug von Traurigkeit zu spielen»
erzählt ein nicht-jüdischer Musiker, der in eine Klezmer-Band gerät.
Vorgestellt von Christian Gräser
STADTBIBLIOTHEK
BIBLIOTHÈQUE DE LA VILLE
BIEL/BIENNE
Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2501 Biel/Bienne
T 032 329 11 00
IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1
Montag | 14h00 - 18h30* |
Dienstag | 09h00 - 18h30* |
Mittwoch | 09h00 - 18h30* |
Donnerstag | 09h00 - 20h00 |
Freitag | 09h00 - 18h30* |
Samstag | 09h00 - 17h00* |
*Während der Sommerferien vom 08.07. bis zum 19.08.2023 ist die Schliessung bereits um 17h00 und Samstags um 16h00.